Book Club Review “Auf Erden sind wir kurz grandios” (Kopie)

Mein erstes Buch im Book Club

Einen ganzen Monat haben wir mit insgesamt 34 Teilnehmern und Teilnehmerinnen das Buch “Auf Erden sind wir kurz grandios” von Ocean Vuong gelesen. Ein Buch, das mir ganz nah am Herzen liegt und von einer Freundin empfohlen wurde (danke Trang). Ich weiß noch, dass ich mir damals dachte, dass ich nicht bereit bin das Buch zu lesen, weil es so schwere Themen aufreißt. Themen wie Identität, Trauma, Liebe und der Schmerz des Anderssein.

Es gab jede Woche zu den jeweiligen Kapiteln Newsletter und eine Seite, in der wir uns in der Kommentarfunktion austauschen konnten. Am 22. November fand in gemütlicher und kleiner Runde der Austausch per Videocall statt und es war wirklich so schön, persönlich und emotional.

Review

🚀 Das Buch in 3 Sätzen

  1. Das Buch erzählt die Geschichte von Ocean, der seiner Mama einen Brief schreibt, ein Brief, den sie vermutlich niemals lesen wird, denn: sie ist Analphabetin.

  2. Ocean Vuong reflektiert seine Geschichte als vietnamesischer Immigrant in Amerika, der sich seinen familiären Herausforderungen, seiner kulturellen Identität und seiner ersten Liebe zu einem amerikanischen Jungen auf eine Reise der Selbstfindung begibt.

  3. Eine Geschichte, die mich emotional so sehr berührt, Wörter und Sätze, die nicht nur poetisch und lyrisch schön geschrieben sind, sondern auch erstaunlich ehrlich, verletzlich und roh.

🍀 Wie hat mich das Buch verändert?

Es hat mich irgendwie geheilt, weil ich mit dem Book Club einige Themen ansprechen durfte.

💬 Meine Top 3 Zitate

  1. Ich schreibe dir aus einem Körper heraus, der einmal dir gehörte. Das heißt, ich schreibe als Sohn. Wenn wir Glück haben, ist das Ende eines Satzes der Punkt, an dem wir vielleicht anfangen können.

  2. Jede Geschichte hat mehr als einen Faden und jeder Faden ist eine Geschichte der Teilung. Die Reise geht über 7.770 Km weiter, als sich dieses Land ausdehnt.

  3. Auf Vietnamesisch ist der Ausdruck für jemanden vermissen und sich an ihn erinnern derselbe: nhớ. Manchmal, wenn du mich am Telefon fragst: “con nhớ mẹ không?” , zucke ich zusammen im Glauben, du meintest “Erinnerst du dich an mich?” Ich vermisse dich mehr, als dass ich mich an dich erinnere.

Hier geht es zum Book Journal Template: www.whatthephan.notion.site/bookjournal

Zurück
Zurück

Book Journal - Notion Template

Weiter
Weiter

Vietnamese women