10 books written by Asians

Nachdem wir im Book Club das Buch von Ocean Vuong “Auf Erden sind wir kurz grandios” gelesen haben, habe ich mich noch mit einigen unterhalten und wir haben über Bücher geredet, bei denen es ähnlich wie bei Ocean Vuongs Buch: kulturelle Identität, asiatisch-sein, Migration, Krieg, Geschichte und die sozialen Herausforderungen als Migrantenkind in einem westlichen Land.

Diese Bücher decken eine breite Palette von Themen ab, die sich hauptsächlich auf persönliche Erfahrungen, Memoiren, kulturelle Identität, Migration, Konflikte und soziale Herausforderungen konzentrieren. Einige der unten aufgelisteten Bücher habe ich bereits gelesen und ich bin noch dabei die restlichen in Ruhe zu lesen. Die Bücher sind teilweise echt keine leichte Kost und irgendwie auch Balsam für die Seele.

  1. Yeonmi Park - "Meine Flucht aus Nordkorea": Autobiografie, Flucht und Migration, Nordkoreanische Geschichte und Politik.

  2. Min Lee - "Ein einfaches Leben": Roman über Identität, Rassismus, Liebe und geschichtlichen Details über Korea und Japan.

  3. Khuê Pham - "Wo auch immer ihr seid": Roman, Migration, Familiengeschichte, vietnamesische Kultur, Identitätssuche.

  4. Ocean Vuong - "Time is a Mother": Poesie, Trauer und Verlust, vietnamesisch-amerikanische Erfahrungen.

  5. Michelle Zauner - "Tränen im Asiamarkt": Memoir, koreanisch-amerikanische Identität, Essen und Kultur, Verlust, Trauer.

  6. Thi Bui - "Best We Could Do: An Illustrated Memoir": Illustration / grafische Memoiren, vietnamesische Fluchtgeschichte, Familiengeschichte, Suche nach Identität und Heimat.

  7. Frances Cha - "Hätte ich dein Gesicht": Roman, südkoreanische Gesellschaft, Schönheitsstandards, Frauenleben und -freundschaften.

  8. Cho Nam Joo - "Kim Jiyoung, geboren 1982": Roman, Geschlechterrollen, südkoreanische Gesellschaft, Feminismus.

  9. Loung Ung - "Der weite Weg der Hoffnung": Autobiografie, Kambodschanischer Völkermord, Geschichte, Krieg und Gewalt.

  10. Celeste Ng - "Was ich euch nicht erzählte": Roman, chinesisch-amerikanische Familiengeschichte, Rassismus, Generationskonflikte.

Zurück
Zurück

Morgen, morgen und wieder morgen

Weiter
Weiter

10 cozy coffee shops in Frankfurt